Carl stahl stahl gurte blog highlights 2024

Wieder online in neuem Glanz!

Das waren unsere Highlights 2024

24.12.2024

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, der ein oder andere Glühwein wurde sicher schon genossen, Spekulatius-Duft liegt in der Luft und an den Weihnachtsgeschenkelisten sind bereits erste Häkchen dran (und falls noch eine Geschenkidee fehlt: Wer bis zum Ende liest, bekommt noch einen hauseigenen Tipp 😉). Die Zeit ist reif für einen kleinen Jahresrückblick!

Das Beste

aus 2024

Unsere Webseite war in den vergangenen Monaten auf Verjüngungskur und ist nun frisch gestaltet, mit vielen Informationen wieder für Sie da. Doch auch in der Zwischenzeit ist viel passiert, genau genommen war das ganze Jahr 2024 für uns ein Highlight-Karussell, das wir hier noch einmal mit Ihnen teilen möchten.

Carl stahl blog highlights 2024 dr werner boysen

Neuer Geschäftsführer

Im Januar ging Dr. Werner Boysen als neuer Kapitän an Bord der Carl Stahl. Als neuer Geschäftsführer nahm er vollen Kurs auf Innovation und setzte zugleich auf die jahrzehntelange Expertise des Unternehmens, auf die wertvolle Erfahrung des bestehenden Kompetenz-Teams und auf kreative Neuzugänge.

Erfolgreiche Messebeteiligung auf der R+T

Dieser Kurs setzte Energien frei! Im Februar waren wir als Aussteller auf der R+T vertreten und konnten unsere Produkte und unser Know-how den 61.232 Besucher:innen aus 143 Ländern auf der Weltleitmesse für die Themen Rollladen, Tore und Sonnenschutz präsentieren. Die Stimmung war hervorragend, etliche Kontakte wurden geknüpft und viele Impulse mitgenommen.

Carl stahl blog highlights 2024 messe rt
Carl stahl blog highlights 2024 auszeichnung

Preisgekrönter textiler Ankerdübel

Unseren preisgekrönten textilen Ankerdübel durften wir im März auf der Internationalen Woche der Schmaltextilien an der Technischen Universität Dresden vor Fachpublikum vorstellen und ernteten begeisterten Applaus. Viele Anwendungsbereiche warten nun auf den Einsatz dieses alternativen Fixierelements, sobald diese Neuheit die Rallye durch das Patentamt abgeschlossen hat.

Innovationskraft im Frühling: ZIM-Forschungsprojekt

Im Frühling ging es mit starker Innovationskraft weiter: Im Rahmen der Techtextil im April in Frankfurt am Main beschlossen wir gemeinsam mit der TU Dresden und dem Schweizer Bandwebmaschinenhersteller Jacob Müller den Antrag eines vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten ZIM-Forschungsprojekt. Im Programm der geplanten Studie sollen die Möglichkeiten zur Entwicklung hochfester Schmalbandgewebe erforscht werden.

Carl stahl blog highlights 2024 zim forschungsprojekt
Carl stahl blog highlights 2024 hackathon

Nähe zur Wissenschaft und Forschung

Das Jahr war geprägt von unserer ständigen Nähe zur Wissenschaft und Forschung. Im Mai stellten die Student:innen des Hackathons 2024 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ihre Projektergebnisse vor. Darunter auch eine Geschäftsmodellentwicklung für ein Blumenkasten-Haltesystem mit unseren Gurten. Wir waren so begeistert, dass wir mit der Entwicklung eines entsprechenden neuen Produkts begonnen haben, das 2025 auf den Markt kommen wird. So viel sei verraten: Pflanzenfreunde, Hobbygärtner und Balkon-Urlauber:innen werden Freude damit haben.

50 Jahre Sicherheitsgurtpflicht

Wer kann sich erinnern? Vor 50 Jahren wurde in Deutschland die Sicherheitsgurtpflicht eingeführt. Das war dem Sender N-TV einen interessanten Beitrag über die Herstellung von Sicherheitsgurten wert. Wir haben uns sehr darüber gefreut, als die Sicherheitsgurtbandweberei in Deutschland als Beispiel für den Film ausgewählt worden zu sein. Ausgestrahlt wurde der Beitrag mit vielen Impressionen aus unserem Werk in der Sendung PS-Automagazin am 15. Juni 2024 auf N-TV.

Beitrag ansehen

Carl stahl blog highlights 2024 sicherheitsgurtpflicht
Carl stahl sandro brezger scaled

Farbenfrohe Ideen im Sommer

Der bunte Sommer brachte uns auf farbenfrohe Ideen. Warum sollten Rollladengurte immer nur eintönig sein? Unser Entwicklungsteam ließ sich von angesagten aktuellen Pastellfarben inspirieren, so dass wir seit neustem mehrfarbige Lifestyle-Rollladengurte in unserem Sortiment führen. Die Geschichte ist in der August-Ausgabe der Glaswelt nachzulesen.

Jahreshalbzeit: Unternehmensvision im Interview

Die Jahreshalbzeit gab auch Gelegenheit zum Innehalten: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsforum hatten Geschäftsführer Dr. Werner Boysen und Key Account Manager Udo Meining darauf spannende Antworten. Carl Stahl galt bislang als erste Adresse für Sicherheits- und Rollladengurte, das darf so bleiben, aber wir können und wollen noch viel mehr.

Die ganze Bandbreite an Einsatzbereichen für Gurtbänder ist seit September hier auf unserer neuen Webseite zu entdecken. Die Vielfalt an Anwendungsgebieten für unsere Gurte ist nahezu unbegrenzt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, allen unseren Kund:innen als Entwicklungspartner für ihren Bedarf zur Seite zu stehen.

Carl stahl blog highlights 2024 unternehmensvision
Carl stahl

Launch der Marke Gurt + Gurt

Manchmal kommt das Beste zum Schluss! Ein ganz besonderes Highlight war für uns der Launch unserer neuen Marke Gurt + Gurt mit dem ersten Produkt, der Tasche NEO, im Oktober. Zusammen mit Student:innen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen entwickelten wir eine Tasche und ein DIY-Kit aus wertvollen Gurtreststücken.

Die Vision, aus hochqualitativen Restbeständen neue Produkte zu kreieren, hatten wir schon eine Weile. Mit NEO, die wir in drei Farben anbieten, und NEO Black in Spinnschwarz, haben wir diesen Ansatz endlich umgesetzt. So schließt sich auch der Kreis dieses Jahresrückblicks. Denn wie oben schonanmoderiert – wir hätten da eine Idee für ein kreatives Weihnachtsgeschenk.

Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit und einen besinnlichen und friedvollen Jahresausklang.

Herzlich,
Ihr Team von Carl Stahl